COVID-19

Unsere Hygienemaßnahmen auf einem Blick

Infos für Besucher*innen

Für alle Angebote im QueerUnity gelten folgende Regeln:

Grundsätzliches:

Personen mit einer Symptomatik, die auf eine Erkrankung an COVID-19 hindeutet, sind vom Angebot auszuschließen. Auch Personen, die Kontakt zu einer erkrankten Person hatten, dürfen entsprechend der geltenden Quarantäneregeln nicht an Angeboten teilnehmen. Der Ausschluss gilt für Personal und Besucher*innen gleichermaßen.

Außerdem:

  • Beim Reinkommen Hände desinfizieren
  • Husten- und Niesetikette einhalten
  • Regelmäßiges Händewaschen

 

Verhalten im QueerUnity:

Die Gruppentreffen und das Unitea – das queere Jugendcafé finden vor Ort statt.

Folgende Regeln müssen zwingend während des gesamten Aufenthaltes im QueerUnity sowohl von den Besuchenden als auch von den Mitarbeitenden bzw. Aufsichtspersonen beachtet und eingehalten werden:

  • Die max. Anzahl an teilnehmenden Jugendlichen ist auf 20 Personen beschränkt
  • Zutritt unter 3-G-Bestimmungen (gilt auch für minderjährige Personen)
  • FFP2 Maskenpflicht, auch am Platz
  • Es ist darauf zu achten, dass Abstand gehalten wird.
  • Regelmäßiges lüften der Räume
  • Getränke werden ausschließlich durch die Aufsichtsperson(en) verkauft. Der Zutritt in die Teeküche ist für Besuchende untersagt.
  • Enge Durchgangswege, z.B. zu den sanitären Anlagen bitte vorsichtig und nacheinander betreten, um einen ausreichenden Abstand zu gewährleisten.
  • Der verzehr von Speisen ist in den Räumen nicht gestattet. Dies gilt auch für die Kochgruppe am Freitag (wir kochen Fingerfood, dass draußen gegessen oder mit nach Hause genommen werden kann.)